Ihre Vorteile

  • Sinnstiftende Tätigkeiten im Herzen der Schweiz inmitten schöner Natur- und Erholungsgebiete
  • Abwechslungsreiche, herausfordernde und interessante Arbeit mit kurzen Entscheidungswegen
  • Vielfältiges und umfangreiches Weiterbildungsangebot mit grosszügiger Unterstützung
  • Attraktive Sozialleistungen und eigene Pensionskasse mit guten Leistungen
  • Flexible Arbeitsformen und Zeitmodelle, Unterstützung Familie und Beruf, Halbtax-Abo und weitere Vergünstigungen

Das können Sie bewegen

  • Sie sind zuständig für den Unterhalt der Applikationen unserer Geodateninfrastruktur (hauptsächlich WebGIS mit seinen Schnittstellen)
  • Sie übernehmen die Verantwortung beim Weiterentwickeln unserer Applikationen und treten als Bindeglied zwischen unserer Abteilung und den Systemherstellern auf
  • Sie unterstützen uns beim Bearbeiten unseres Kerngeschäftes und übernehmen die Leitung von technischen Projekten Ihres Aufgabengebietes wie z.B. Softwarereleases und Systemmigrationen
  • Ihre Fachkenntnisse helfen uns, die bestehende IT-Landschaft zu modernisieren

Was Sie dafür auszeichnet

  • Abgeschlossene Aus- und/oder Weiterbildung im Bereich Geoinformatik, Informatik, Geografie oder verwandte Fachgebiete (Bachelor/Master) oder eine vergleichbare Weiterbildung
  • Erfahrungen im Serverumfeld (Linux) sowie mit Skriptsprachen (vorzugsweise Python)
  • Kenntnisse mit GitHub
  • Datenbankkenntnisse (z.B. PostgreSQL) und Kenntnisse mit Docker von Vorteil
  • Offenheit und Neugier, sich in den Bereich der Geoinformation einzuarbeiten
  • Ausgeprägtes analytisches und konzeptuelles Denken
  • Fähigkeit, Arbeiten selbständig und lösungsorientiert umzusetzen mit hohem Qualitätsbewusstsein sowie exakter Arbeitsweise
  • Aufgeschlossene, teamorientierte Person
  • Sichere Ausdrucksweise in Deutsch, gute Englischkenntnisse

Interessiert?

Möchten Sie sich bewerben? Dann senden Sie sich die Stelle per E-Mail zu und bewerben Sie sich bequem von zu Hause aus.

Der Link zu dieser Stelle wurde an die eingegebene E-Mail-Adresse verschickt.

Ihr Wirkungsfeld

Die Abteilung Geoinformation im gleichnamigen Amt ist für den Vollzug der Geoinformationsgesetzgebung zuständig. Sie unterhält die kantonale Geodateninfrastruktur und unterstützt die Ämter und Verwaltungen bei ihren GIS-Projekten. Die Abteilung prozessiert Daten aus unterschiedlichsten Bereichen, wie zum Beispiel Umwelt, Raumplanung und Vermessung.

Ihr Arbeitsort

Alle offenen Stellen und Online Bewerbung auf: www.sz.ch/jobs

Ihr neuer Arbeitgeber

Die rund 2000 Mitarbeitenden sorgen sich im Kanton Schwyz um die Anliegen der Bevölkerung und führen im Auftrag der Bürgerinnen und Bürger sowie der Behörden öffentliche Aufgaben aus. Die kantonale Verwaltung ist der grösste Arbeitgeber im Kanton Schwyz. Die Mitarbeitenden erfüllen ihren verantwortungsvollen Auftrag in ihrer täglichen Arbeit und verbessern die Qualität und die Effizienz ihrer Tätigkeit stetig.

https://www.sz.ch/karriere
Testimonial Bild
Jonas Reolon, Amt für Arbeit, Fachspezialist Arbeitsmarkt und Arbeitslosenversicherung
„Nach meiner kaufmännischen Berufslehre bei der kantonalen Verwaltung Schwyz schloss ich den Bachelor in Business Administration ab und bin froh, nun wieder Teil der Verwaltung zu sein. Der Kanton als Arbeitgeber punktet mit einem einzigartigen Aufgabengebiet, in welchem soziale Aspekte eine tragende Rolle spielen.“
Testimonial Bild
Jonas Reolon, Amt für Arbeit, Fachspezialist Arbeitsmarkt und Arbeitslosenversicherung
„Nach meiner kaufmännischen Berufslehre bei der kantonalen Verwaltung Schwyz schloss ich den Bachelor in Business Administration ab und bin froh, nun wieder Teil der Verwaltung zu sein. Der Kanton als Arbeitgeber punktet mit einem einzigartigen Aufgabengebiet, in welchem soziale Aspekte eine tragende Rolle spielen.“

Verpassen Sie keine neuen Stellen

Mit dem Job-Abo erhalten Sie neue Jobs direkt in Ihr Postfach.