Ihre Vorteile

  • Sinnstiftende Tätigkeiten im Herzen der Schweiz inmitten schöner Natur- und Erholungsgebiete
  • Abwechslungsreiche, herausfordernde und interessante Arbeit mit kurzen Entscheidungswegen
  • Vielfältiges und umfangreiches Weiterbildungsangebot mit grosszügiger Unterstützung
  • Attraktive Sozialleistungen und eigene Pensionskasse mit guten Leistungen
  • Flexible Arbeitsformen und Zeitmodelle, Unterstützung Familie und Beruf, Halbtax-Abo und weitere Vergünstigungen

Das können Sie bewegen

  • Entwerfen von Entscheiden und Korrespondenzen im Bereich Kindes- und Erwachsenenschutz
  • Organisieren und Protokollieren von Anhörungen
  • Kontaktaufnahme mit Klientinnen und Klienten
  • Treffen von rechtlichen Abklärungen

Was Sie dafür auszeichnet

  • Jus-Studium mit Bachelor oder Masterabschluss
  • Sehr gute EDV-Anwenderkenntnisse der gängigen Office Programme
  • Interesse am Kindes- und Erwachsenenschutz
  • Freude an anspruchsvoller, teamübergreifender und interdisziplinärer Arbeit
  • Flexible Persönlichkeit
  • Motivation für den Schritt von der Uni ins Berufsleben

Interessiert?

Möchten Sie sich bewerben? Dann senden Sie sich die Stelle per E-Mail zu und bewerben Sie sich bequem von zu Hause aus.

Der Link zu dieser Stelle wurde an die eingegebene E-Mail-Adresse verschickt.

Ihr Wirkungsfeld

Das Amt für Kindes- und Erwachsenenschutz Innerschwyz (KESI) ist für den Schutz hilfsbedürftiger Menschen im inneren Kantonsteil des Kantons Schwyz zuständig. Sie kommen in Berührung mit komplexen Fällen, heiklen Informationen sowie persönlichen Schicksalen. Wir freuen uns auf die Bewerbung einer innovativen, motivierten und offenen Person.

Ihr Arbeitsort

Alle offenen Stellen und Online Bewerbung auf: www.sz.ch/jobs

Ihr neuer Arbeitgeber

Die rund 2000 Mitarbeitenden sorgen sich im Kanton Schwyz um die Anliegen der Bevölkerung und führen im Auftrag der Bürgerinnen und Bürger sowie der Behörden öffentliche Aufgaben aus. Die kantonale Verwaltung ist der grösste Arbeitgeber im Kanton Schwyz. Die Mitarbeitenden erfüllen ihren verantwortungsvollen Auftrag in ihrer täglichen Arbeit und verbessern die Qualität und die Effizienz ihrer Tätigkeit stetig.

https://www.sz.ch/karriere
Testimonial Bild
Doris, Kauffrau Lernende, Baudepartement, Personalamt, Polizei Hauptposten
„Das Rotationssystem bei der kantonalen Verwaltung ist einmalig. Durch das Arbeiten in den verschiedenen Sachgebieten und in stets neuen Teams erhalte ich ein sehr umfangreiches Wissen, lerne viele Leute kennen und meine Selbständigkeit wird gefördert.“
Testimonial Bild
Doris, Kauffrau Lernende, Baudepartement, Personalamt, Polizei Hauptposten
„Das Rotationssystem bei der kantonalen Verwaltung ist einmalig. Durch das Arbeiten in den verschiedenen Sachgebieten und in stets neuen Teams erhalte ich ein sehr umfangreiches Wissen, lerne viele Leute kennen und meine Selbständigkeit wird gefördert.“

Verpassen Sie keine neuen Stellen

Mit dem Job-Abo erhalten Sie neue Jobs direkt in Ihr Postfach.